Leer/BWO – Zwanzig Maler und Lackierer bekamen am 02.07.25 im Zollhaus in Leer ihre Gesellenbriefe.
Ihre Freisprechungsfeier hielt die Maler-, Glaser- und Lackierer-Innung Leer-Rheiderland-Wittmund nun in einem festlichen Rahmen mit vielen besonderen Gästen ab. Obermeister Alexander Nannen richtete nach dem Festessen einige Worte an die 120 Feiernden. „Ich freue mich, dass dieser vielfältige Beruf der Maler und Lackierer noch immer so viele Junge Menschen begeistert – zurecht!“ Er dankte dabei allen, die diesen Abschluss zur Gesellenprüfung erst ermöglicht haben – die Eltern und Partner, die Ausbildungsbetriebe, die Berufsschulen und letztlich der Prüfungsausschuss. „Vielen Dank aber auch besonders an die erfolgreichen jungen Menschen, die mit ihrem Durchhaltevermögen gezeigt haben, dass sie mit einem Ziel im Aug viel erreichen können“, so Nannen.
Im Mittelpunkt des Abends standen dann die 20 Freizusprechenden, von denen Jennifer Gerdes (Fahrzeuglackiererin) und Lena Lindemann (Malerin) noch im Besonderen für ihre hervorragenden Prüfungsleistungen geehrt wurden. Die sich an die Ehrung anschließenden Reden der Prüflinge waren von handwerklich ehrlichen, direkten Worten und ergreifenden Emotionen geprägt. „Genau das ist es, was solch einen Abend ausmacht und auch mir nach so vielen Freisprechungen noch immer einen Schauer der Begeisterung beschert“, unterstrich Nannen.
„An Tagen wie diesen“: Mit diesen gesungenen Zeilen leitete Frau Gitta Connemann (MdB, CDU) ihre Laudatio bei der Freisprechungsfeier ein. Passende Worte an die jungen Gesellinnen und Gesellen richtete auch Handwerkskammerpräsident Albert Lienemann. Der Einladung zur traditionellen Feier ins Zollhaus waren auch weitere Vertreter aus Politik und Wirtschaft, die Lehrenden der BBS2, Freunde und Familien der Prüflinge, ausbildende Kolleginnen und Kollegen sowie die Mitglieder der Prüfungsausschüsse gefolgt. Einen besonderen Dank richtete Nannen dabei an Gerd Dreesmann (Maler Brauer), dem Lehrlingswart der Innung, „ohne den es so nicht klappen würde“. Auch Nico Bloem, SPD-Landtagsabgeordneter aus Tichelwarf, welcher im vergangenen Jahr noch die Festrede gehalten hat, war als Gast wieder bei der Freisprechung mit dabei.
Foto: Wolters
Zurück zur ÜbersichtSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Mapbox. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen